Die Diegisbalmbahn ist der Lebensnerv für drei Landwirtschaftsbetriebe und gleichzeitig auch der Zubringer zur Kleinseilbahn auf die Oberalp, einem weiteren Landwirtschaftsbetrieb. Sie ermöglicht allen Bewohnern auf dem Berg die selbstständige Berg- und Talfahrt rund um die Uhr.

Geschichte der Bahn
Die Bahn von der Nechimatt südlich vom Dorf Wolfenschiessen zum Berghof Hinter Diegisbalm wurde 1963 durch die Engelberger Firma Gebr. Odermatt AG im Auftrag der Familie Odermatt vom Berghof Hinter Diegisbalm erstellt. 2004 wurde sie vollständig erneuert und mit modernen Kabinen ausgerüstet.

Die erste Diegisbalmbahn
Eine Diegisbalmbahn gab es bereits 1923. Sie verband den näher beim Dorf gelegenen Hof Stegmatt mit dem Berghof Vorder Diegisbalm. Es handelte sich um eine Wassergegengewichtseilbahn mit offener Kabine. Die Bahn transportierte bis zur Fertigstellung der heutigen Bahn nach Hinter Diegisbalm Personen und Vieh. Einige Jahre noch wurde das Seil für den Holztransport genutzt und schliesslich demontiert.