FÄHRT AUF ANMELDUNG 079 262 77 44

DIE BAHN UND IHRE GESCHICHTE
Die Brunniswaldbahn ist bis heute eine Erschliessungsbahn für die Alp Brunniswald. Eine Zwischenstation ermöglicht die Erschliessung der Alp Eschlen.

Die Pendelbahn wurde 1969 als eine der ersten Bahnen von der Steffisburger Firma L. + P. Küpfer gebaut. Diese hatte sich in ihren Anfängen auf die Fabrikation Bahnen für die Alpwirtschaft und Kraftwerksanlagen spezialisiert. Die Küpferbahn ersetzte die Wasserballastbahn der Firma R. Niederberger aus dem Jahr 1935.

Beim Neubau der Bahn wurde die ehemalige Linie beibehalten. Möglich ist, dass beim Bau der Brunniswaldbahn mechanische Bauteile der früheren Materialbahn übernommen wurden. Mündliche Quellen sprechen von Material, das von einer ehemaligen Militärbahn stammen würde. Die Steuerung baute die Firma Frey AG aus Stans. Bemerkenswert ist die Fernsteuerung in der Kabine. Damit ist die Brunniswaldbahn eine Pionierin. Mit ihren vielen Betriebsjahren ist sie auch ein eindrückliches Beispiel für die langlebige Qualität der Schweizer Seilbahntechnik. In den Jahren 2020 bis 2023 wurde die Brunniswaldbahn, u.a. mit Unterstützung des Vereins Freunde der Kleinseilbahnen, saniert.

Weiterführerde Literatur: www.seilbahninventar.ch